Referenzen
Spinnen bekämpfen
boarderhouse AG Berlingen
Unser Kunde legt großen Wert auf die spinnenfreie Fassade vom repräsentativen Geschäftshaus .
yacht club kreuzlingen
Das Clubhaus hat unseren saisonalen Fassadenschutz gegen Spinnenbefall.
Villa am See
Die Fassade auf der Seeseite litt unter starkem Spinnenbefall.
landhaus in seenähe
Vor allem musste der Sitzplatz besonders gegen Spinnen geschützt werden.
Wespen bekämpfen
Wespennest im Wohnraum
Bei einer Wespenbekämpfung entfernten wir dieses Wespennest aus dem Wohnbereich. Die meisten Wespennester bekämpfen wir jedoch im Storenkasten, an der Fassade und im Unterdach.
Wespennest in der Decke
Bei einer Wespenbekämpfung entfernten wir ein grosses Wespennest aus dem Deckenhohlraum. Dazu war das gezielte Öffnen der Holzdecke leider unumgänglich.
Wespennest im Dach
Bei einer Wespenbekämpfung entfernten wir ein grosses Wespennest aus dem Dachhohlraum. Dazu war das gezielte Öffnen des Unterdaches leider unumgänglich.
Mäuse bekämpfen
Mäuse in der Landwirtschaft
Durch Feldmäuse entstand an diesem Heuballenlager erheblicher Sachschaden. Im Aussenbereich konnten wir die Mäusepopulation stark reduziert. Das neue Lager haben wir nachhaltig abgesichert.
Mäuse im Keller
Bei dieser Bekämpfung von Hausmäusen stopften wir die Einschlupflöcher mit Stahlwollenmatten zu. Zeitgleich bekämpften wir die eingedrungene Mäuse mit Frassködern.
Mäuse im Garten
Durch Wühlmäuse war in einem Hausgarten erheblicher Schaden entstanden. Wir haben die Wühlmäuse sofort mit Schlagfallen bekämpft.
Mäuse in Wänden
Im Mietshaus hatten sich Mäuse in den Wänden eingenistet. Wir haben aus schwer zugänglichen Hohlräumen etliche Mäuse entfernen.
Ameisen bekämpfen
Holzameisen im Fensterbalken.
Das Gebälk wurde von einem Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogen. Schnell machten sich die Holzameisen daran zu schaffen. Wir koordinierten unsere Bekämpfung mit der notwendigen Sanierung.
Holzameisen im Dachbalken
Auch in diesem Fall war ein Wasserschaden mit im Spiel. Nur betraff es hier die Balken einer Decke. Um das Ameisennest zu finden, war der Beizug eines Spezialisten für die Erkennung von Undichtigkeiten im Flachdach erforderlich.
Ameisen im Keller
Um Ameisen am weiteren Eindringen in die Kellerräume dieses Einfamilienhauses zu hindern, applizierten wir im Sprühverfahren im Aussenbereich eine Barriere. Auch die Ameisenstrasse im Keller behandelten wir im Sprühverfahren.
Kakerlaken bekämpfen
Kakerlaken im Grossraumbüro
Bei diesem Befall durch Braunbandschaben (Supella Longipalpa) fand die zweite Bekämpfung erst nach etwa drei Monaten statt. Der langsame Entwicklungszyklus dieser Kakerlakenart bestimmte unsere Vorgehensweise.
Kakerlaken im Mietshaus
Im Mehrfamilienhaus klärten wir vorab den Befallstatus der Deutschen Schabe (Blattella Germanica). Dazu platzierten wir Schabenfallen in jeder Wohnung und werteten sie aus. Danach konnten wir die nötigen Bekämpfungen gezielt und erfolgreich durchführen.
Kakerlaken im Einfamilienhaus
Ein Befall durch die Orientalische Schabe (Blattella Orientalis) kommt in Einfamilienhäusern nicht oft vor. Hier wurden wegen der starken Regenfälle die Kakerlaken aus der Kanalisation regelrecht in den Keller gespült. Mit der Applikation von Frassgel, konnten wir diesen Befall tilgen.
Bettwanzen bekämpfen
suche nach bettwanzen
Bei diesem typischen Befall durch Bettwanzen war die erfolgreiche Suche nach den Blutsaugern sehr ergiebig. Am Bettgestell und hinter der Wandkonsole waren etliche Bettwanzen zu finden.
spuren von bettwanzen
Bettwanzen bevorzugen Verstecke wie diese Leiste direkt unter der Matratze. Von hier aus gelangen sie rasch zum schlafenden Menschen, um unbemerkt frisches Blut zu saugen.
bekämpfung von bettwanzen
Parasitstopp bekämpft Bettwanzen bevorzugt im sogenannten Stäubeverfahren. Durch die Anwendung von anorganischem Pulver ohne Insektizide, stellen wir unsere Nachhaltigkeit in den Fokus.
Marder bekämpfen
Marder im Unterdach
Gegen das Eindringen der Marder mussten Öffnungen im Dach dieses Einfamilienhauses abgedichtet werden. Das betraf Ziegel in den Bereichen vom Kamin, von Dachfenstern und von Lukarnen. Somit kann der Marder jetzt nicht mehr in das Unterdach gelangen.
Marder auf dem Unterdach
Der Marder hinterließ starke Verschmutzungen auf diesem Unterdach. Nach der Entfernung der Exkremente und vom Aas, behandelten wir Teilbereiche vom Unterdach mit Spezialmittel. Anschliessend sicherten wir das Dach gegen Marder ab.
Marder im Estrich
Marder verursachten im umgebauten Bauernhaus vielfälltige und gravierende Schäden. Sie zerstörten Dachisolationen und verursachten starke Verschmutzungen durch Kot, Urin und Aas. Als Sofortmassnahme mussten wir im Estrich und im Dachhohlraum gezielt Vergrämungspulver streuen.